Freisprechungsfeier & Übergabe Goldene Meisterbriefe Frühjahr 2025

Gekürzt gemäß Artikel vom 10. April 2025, Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft in Lichtenfels, Obermain Tagblatt, Heinz Fischer.
Es lag Spannung in der Luft im Saal des Stadtschlosses in Lichtenfels als Kreishandwerksmeister Mathias Söllner die 30 frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen und 13 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister begrüßte.
In seinem Grußwort betonte Söllner die Wichtigkeit der Innung und rief die Jungend auf, der Innung beizutreten und ihr treu zu bleiben.
Matthias Graßmann, Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken, betonte in seiner Festansprache, dass es ohne das Handwerk keine flächendeckende Digitalisierung gebe, keine Energie- und Mobilitätswende und keine Behebung des Fachkräftemangels. Das Handwerk werde gebraucht. So gratulierte Graßmann den Jungen Menschen. Sie hätten ein Fundament für ihr zukünftiges Berufsleben gesetzt.
Auch animierte der Präsident zur Weiterbildung und Ablegung der Meisterprüfung, dies sei ein großer Schritt auf dem Karriereweg.
Sein Dank und Glückwunsch ging auch an die zu ehrende Handwerksmeisterin und die Handwerksmeister, die an diesem Tag den Goldenen Meisterbrief erhalten sollten. Sie alle können stolz auf ihr Lebenswerk sein.
Als Beste des Jahrgangs wurde die Feinwerkmechanikerin Lena Pauer mit einem Notendurchschnitt von 1,6 sowie der Feinwerkmechaniker Marius Thein mit einem Notendurchschnitt von 1,9 geehrt.
Burkhard Kugler, Heinz Dorn, Werner Wagner, Rolf Wohlleben und Martina Enzmann konnten den Goldenen Meisterbrief für ihre langjährige Arbeit in ihren Meiterbetrieben persönlich entgegennehmen.
Am Ende der Veranstaltung trat stellvertretender Landrat Helmut Fischer ans Rednerpult. Er beglückwünschte die jungen Gesellinnen und Gesellen wie auch die "Goldenen Meister".
Im Anschluss gab es einen Imbiss mit fränkischen Bratwürsten. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte der Gospelchor "Good News".
Nebenan finden Sie alle Bilder des Tages.
Diese dürfen für private Zwecke genutzt werden. Bei gewerblicher Nutzung und Veröffentlichung muss dies mit der Fotografin abgesprochen werden!
Ulrike Ursula Präcklein uli@im-uliversum.de
Die Galerie wird bis Oktober 2025 online sein.